Der Outdoorpapsche war schon immer gerne draußen. Bereits als Kind war er mehr vor dem Haus, als darin anzutreffen. Seit seinem 16. Lebensjahr fuhr er gerne auf dem Mountainbike, später auch mit dem Rennrad. Das Fahrrad war und ist immer fester Bestandteil seines Lebens, Bike-Urlaube inklusive. Auch bei Jedermann-Rennen hat er sich gerne ausprobiert. Über lange Strecken seines Lebens hatte er großen Spaß am sportlichen Wettkampf, suchte sich seine Herausforderungen unter anderem bei 24h-Stunden Rennen und gründete eine Radsportgemeinschaft.
Wandern empfand er zu der Zeit noch als „zu langweilig“.
Das Leben war trotzdem schön, er wurde 2010 Vater eines wunderbaren Sohnes und war glücklich mit seinem Dasein und seiner Familie… bis zur unerwarteten Trennung seiner Frau.
Dieser Einschnitt erwischte ihn kalt und stürzte ihn in eine Krise. Auch seinen Sohn warf die Entscheidung der Mutter aus der Bahn, sie mussten sich neu sortieren. Aus dem kleinen Familiendreieck wurde eine Zweierkombi.
Das Draußen-sein half den Beiden sehr. Machten in den bisherigen Familienurlauben immer Strandurlaube mit Müßiggang den Hauptteil der Zeit aus, konnten sie sich nun ihren eigenen Zielen und Träumen zuwenden. Das Wandern trat in ihr Leben.
Skandinavien faszinierte den Outdoorpapsche schon immer. Mit seinen Weiten und der unberührten rauen Wildnis erfuhr er dort ein Freiheitsgefühl, das er in Deutschland so nicht erleben konnte. Der Funke sprang auch bei seinem Jungen sofort über.
Im Sommer 2019 wanderten die beiden mit der besten Freundin des Outdoorpapsches, zwei ihrer Söhne, sowie seinem Kollegen und deren Sohn den ersten Teil des Kungsledens von Hemavan nach Ammarnäs. Freiheit pur…
In der Freundin fand er letztendlich seine neue Partnerin, die, als verwandte Seele, genauso gern wie er draußen ist. Sie brachte aus Ihrer vorherigen Partnerschaft 5 Jungs mit, die die 7 dann zu einem Patchwork-Dingsbumms werden ließen.
Im Frühjahr 2020 zog dann noch Husky-Dame Nia ein, die sich ebenfalls im hohen Norden sehr wohl fühlt. Komplettiert wird das Familienrudel seit August 2020 von einer gemeinsamen Tochter, die nun bei allen Abenteuern ebenfalls ordentlich mitmischt.
Oftmals gar nicht leicht und weit weg von unkompliziert, aber immer spannend. Zu neunt auf wilden Wandertouren, von ganz klein bis jugendlich – mit Hund – das sind wir.